SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE ANGEHÖRIGEN VOR FEHLENDEN UNTERLAGEN IM NOTFALL
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePa) deutschlandweit eingeführt – ein großer Fortschritt für das Gesundheitswesen.
Doch im Notfall gibt es eine entscheidende Lücke:
Der Rettungsdienst hat keinen direkten Zugriff auf die medizinischen Unterlagen der ePa, sondern nur auf einen reduzierten Notfalldatensatz.
Warum reicht der Notfalldatensatz oft nicht aus?
Der reduzierte Notfalldatensatz beinhaltet grundlegende Informationen. Doch wichtige Details, wie die aktuelle Krankengeschichte, aktuelle Laborbefunde, Therapieziel oder Arztbriefe, fehlen hier – Informationen, die in kritischen Situationen rettend sein können.
Sicherheit auch im Ausland
Ob Geschäftsreise oder Urlaub, mit KliXFiX, sind Sie weltweit abgesichert. Anders als die ePa, die im Ausland oft nicht zugänglich ist, bietet KliXFiX schnelle und unkomplizierte Hilfe. Durch den QR-Code und Notfallcode können medizinische Daten wie Allergien, Medikamente oder Vorerkrankungen jederzeit abgerufen werden – unabhängig von Landesgrenzen oder Sprachbarrieren. Für beruflich Reisende und Urlauber bedeutet das: maximale Sicherheit, weniger Sorgen und ein System, das überall funktioniert. Ihr Begleiter für grenzenlose Sicherheit.
KliXFiX: Die Lösung für umfassende Sicherheit
Mit KliXFiX - Meine Notfalldokumente stellen Sie sicher, dass Rettungskräfte jederzeit auf Ihre hinterlegten Unterlagen zugreifen können – systemunabhängig und ohne komplizierte Freigabeprozesse. Ergänzen Sie den Notfalldatensatz, indem Sie bei KliXFiX wichtige Dokumente wie:
- Laborbefunde,
- Allergieausweis,
- Anästhesiepass,
- Impfungen,
- Arztbriefe,
- Medikationspläne,
- Patientenverfügungen und Vollmachten sicher hinterlegen.